Robotic goes Europe
  • Home
  • Austria
    • Treffen >
      • 1. Treffen in Telfs (A)
      • 2.Treffen in Mersin (TR)
      • 3.Treffen in Malaga (E)
      • 4.Treffen in Smiltene (LV)
      • 5. Treffen in Smiltene (LV)
      • 6. Treffen in Malaga (E)
      • 7. Treffen in Telfs (A)
      • 8. Treffen in Mersin (T)
    • EV3
    • WeDo 2.0
  • Spain
    • Teams >
      • 1. Team in Telfs (Au)
      • 3. Team in Málaga (ES)
      • 4. Team in Smiltene (LV)
      • 5. Team in Smiltene (LV)
      • 6. Team in Malaga (ES)
      • 7. Team in Telfs (AU)
      • 8. Team in Mersin (TR)
    • WeDo 2.0
    • EV 3
  • Latvia
    • Teams >
      • Team in Telfs (A)
      • Team in Málaga (ES)
      • Team in Smiltene (LV)
    • WeDo 2.0
    • EV 3
  • Turkey
    • Teams >
      • 1st TPM in Austria
      • 2nd TTL in Turkey
      • Team in Smiltene
      • Team in Málaga
      • Team in Telfs
      • Team in Mersin
    • WeDo 2.0
    • EV 3
  • bOOk
  • Moodle
  • DISSEMINATION
  • Useful links

​Herzlich willkommen in Telfs ​

Bild

Dank des Erasmus+ Projekts konnten wir an der NMS Telfs Weissenbach am 11.3. 2018 lieben Besuch von Schülern und Schülerinnen aus unseren Partnerschulen in Malaga (Spanien), Mersin (Türkei) und Smiltene (Lettland) begrüßen. Eine ereignisreiche Woche voll gemeinsamer Erlebnisse und Arbeit lag vor den TeilnehmerInnen am Projekt „Robotic goes Europe“.  Dieses läuft seit zwei Jahren und wird geleitet von Frau Fachlehrer Haas. Im ersten Jahr wurde gemeinsam mit den Partnern ein Arbeitsbuch für WeDo gestaltet. Das ist fertig und kann alle Beteiligten mit Stolz erfüllen.

Das Ziel des zweiten Jahres ist ein gemeinsam erstellter Moodle Kurs für Gleichaltrige, in dem gelernt werden kann, wie ein EV3 Roboter gebaut und programmiert wird. Dazu müssen auch herausfordernde Aufgaben überlegt und bearbeitet werden. Jedes Team hatte sich dazu ein Modul erarbeitet und dieses wurde nun den Partnern der anderen Schulen vorgestellt. Vieles über den Bau und die Programmierung der Sensoren wurde bei den Workshops voneinander und miteinander gelernt. Es stellte sich heraus, dass der Moodle Kurs praxistauglich ist. Ein toller Erfolg!


In dieser Woche erlebten die Kinder die Kultur des Partnerlandes live, arbeiteten gemeinsam am Projektinhalt und durften viele gemeinsame Erlebnisse miteinander teilen. Bei vielen Ausflügen in Telfs und der Umgebung lernten die Gäste unsere Heimat kennen. So wurde zum Beispiel Interessantes zur Marktgemeinde Telfs und zur Innsbrucker Altstadt bei einer lustigen Schnitzeljagd erkundet.


Außerdem begeisterten noch der Besuch des spannenden Schwazer Silberbergwerks, die Bergisel–Schanze und  vieles mehr.
   
Die Highlights stellten zum Abschluss der Woche die „AUSZOGENEN KIACHL“ und das gemeinsame Rodeln am Birkenlift in Seefeld dar.



Für viele unserer Besucher war Schnee etwas ganz Besonderes, weil noch nicht oft Erlebtes. Es war ein toller Spaß und ein wunderbarer Abschluss unserer gemeinsamen Projektwoche in Telfs.
Das letzte Treffen im Rahmen von „Robotic goes Europa“ wird im Juni in der Türkei stattfinden. Wir freuen uns darauf, dort Gäste sein zu dürfen.


Ein großer Dank gilt allen Gasteltern, welche sich sehr liebevoll um ihre Gastkinder kümmerten und ihnen den Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis werden ließen. Danke!
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.